REICon

News

24.10.2024

Nicht über die Lieferkette stolpern! - ein Kommentar von Hanna Ritter

Das Lieferkettengesetz kann gute Beziehungen zwischen Firmen zerstören. Wie man das vermeidet, erklärt Hanna Ritter, Senior Director ESG bei Reicon Consulting.

Zum Artikel
Zum Artikel

12.07.2024

Wie wirkt sich das Lieferkettengesetz auf Immobilienunternehmen aus?

Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – kurz Lieferkettengesetz – müssen sich aktuellauch viele Immobilienunternehmen befassen. Welche Herausforderungen es gibt und wie die Pflichten kosteneffizient umgesetzt werden können, hat ein Experten-Panel geklärt.

Zum Artikel
Zum Artikel

03.07.2024

Ökologisch sinnvoll – Ökonomisch effizient: Der Hydraulische Abgleich

Manche Räume werden nicht richtig warm, andere dafür umso schneller, ständige Fließgeräusche stören, und die Heizkosten sind zu hoch – all diese Probleme können mit einem hydraulischen Abgleich angegangen werden. Stellen Sie mithilfe eines hydraulischen Abgleichs Ihr Heizungssystem optimal ein, profitieren Sie von einem durchweg angenehmen und gleichmäßigen Raumklima in Ihrer Immobilie und sparen Sie dabei auch noch Energie!

Zum Artikel
Zum Artikel

16.06.2024

Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis - welcher Energieausweis ist der richtige?

Auf einen Blick anzeigen, wie viel Energie eine Immobilie verbraucht – dafür ist der Energieausweis gedacht. Verlässliche Informationen bietet aber nur der Bedarfsausweis. Warum Eigentümer und Bestandshalter ihn jetzt beantragen sollten und wie sie davon profitieren.

Zum Artikel
Zum Artikel

14.06.2024

Nachhaltigkeitsbericht 2023 - guys on the ground

Der erste ESG-Bericht für die Guys on the Grounds ist da! Erfahren Sie, wie unsere Lieblings-Guys aus Frankfurt Nachhaltigkeit in ihren Arbeitsalltag integrieren. Der von REICON erstellte Bericht wurde von den Designern bei Appelhagen liebevoll gestaltetet und ist eine wahre Augenweide.

Zum Artikel
Zum Artikel

17.05.2024

ITS Plus GmbH-ESG-Bericht 2023

Der neue ESG-Bericht 2023 der ITS Plus GmbH ist da! Verantwortung übernehmen, nachhaltig wirtschaften, die Zukunft mitgestalten – das alles steht im Fokus des aktuellen ESG-Berichts der ITS Plus GmbH

Zum Artikel
Zum Artikel

16.05.2024

Property-Manager im Dilemma
- wie Facility Manager mit den neuen Herausforderungen durch Nachhaltigkeitsmaßnahmen umgehen

Die Betriebskosten von Immobilien sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dieser Entwicklung entgegenzuwirken, ist Aufgabe der Property-Manager, doch die Auftraggeber stellen Ihnen dafür oft nur ein geringes Budget zur Verfügung.

Zum Artikel
Zum Artikel

14.05.2024

3PM Services GmbH-ESG-Bericht 2023

Auch in diesem Jahr durften wir wieder den ESG-Bericht für die 3PM Services GmbH erstellen. Wie das Berliner Property Management Unternehmen die Herausforderungen in den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit meistert, kann man in ihrem ESG-Bericht 2023 erfahren.

Zum Artikel
Zum Artikel

25.01.2024

REICON Consulting im Beirat der ESG-Factory

Im Januar 2024 fand zum ersten Mail die ESG Factory in Berlin statt. Ziel der Veranstaltung ist es, das komplexe Thema ESG in seinen vielen Aspekten zu verstehen und zu diskutieren. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen einen Wissenszuwachs und Erkenntnis gewinnfür die Anwendung und Umsetzung mitnehmen.

Zum Artikel
Zum Artikel

01.01.2024

Lieferkettengesetz - mit klaren Vorgaben mögliche Risiken minimieren

Unternehmen müssen drohende Verstöße gegen Menschenrechte und gravierende Umweltschädigungen (innerhalb ihres Wirkungsspektrums) erkennen und die Missstände beseitigen. So verlangt es das sogenannte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das seit 2023 in Kraft ist.

Zum Artikel
Zum Artikel

02.06.2023

GRI 2021 - Neue Anforderungen für Nachhaltigkeitsberichte

GRI ist der weltweit am häufigsten verwendete Standard, welcher Themen wie biologische Vielfalt, Abfall, Emissionen, und Gleichberechtigung sowie Gesundheit und Sicherheit abdeckt. Die Grundlage einer Berichterstattung nach GRI ist Transparenz, Ziel ist eine Standardisierung und Vergleichbarkeit der Berichte untereinander. 2023 ist das erste Jahr, ab dem die 2021 komplett überarbeiteten Standards Anwendung finden.

Zum Artikel
Zum Artikel

28.04.2023

Vernachlässigung von S- und G-Kriterien kann langfristig Wettbewerbsfähigkeit mindern

Viele Branchenakteure fokussieren sich bei der ESG-Implementierung immer noch stark auf die ökologischen Aspekte – mit möglicherweise fatalen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit, Image und wirtschaftlichem Erfolg.

Zum Artikel
Zum Artikel

06.04.2023

Digitalisierung als Nachhaltigkeitsantreiber

Mit zunehmenden ESG-Anforderungen verändern sich die Aufgaben der Property-Manager. Digitale Lösungen können dabei helfen, Daten für Reportings zu sammeln. Ein Problem ist, dass viele Informationen über den Betrieb von Gebäuden nicht weitergegeben werden oder im Laufe der Zeit verloren gehen.

Zum Artikel
Zum Artikel

02.04.2023

Trendstudie: Reportingpflichten, Fachkräftemangel und ESG sind die größten Herausforderungen der Immobilienbranche

Ergebnisse einer Umfrage unter 58 Asset-, Property-, Facility-und Portfoliomanagern, die Cloudbrixx und RÜCKERCONSULT gemeinsam im Januar und Februar 2023 durchgeführt haben zeigt auf, welche Themen die Branche gerade am meisten beschäftigen.

Zum Artikel
Zum Artikel

20.03.2023

Unternehmen der Immobilienbranche wissen häufig nicht, wie sie das Thema ESG angehen sollen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, forderte bereits vor mehr als 50 Jahren Nachhaltigkeit. Auch die Immobilienbranche widmet sich immer stärker dem Thema ESG und den damit verbundenen Regelungen und Herausforderungen.

Zum Artikel
Zum Artikel
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
%